Die Luftverschmutzung stellt eine der größten Herausforderungen dar, die viele Länder weltweit mit allen möglichen Mitteln zu bewältigen versuchen. Aber eigentlich ist jede Person für den Kampf gegen die Verschmutzung mitverantwortlich, da dieses Problem jeden Einzelnen von uns betrifft. Forschungen zufolge ist schlechte Innenraumluftqualität einer der Faktoren, die die Sterblichkeit in der Welt erhöhen. Diese Tatsache bedeutet, dass wir dem Kampf gegen die Luftverschmutzung mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, und die Luftreiniger sollen dabei helfen. Hier erfahren Sie, wo Sie Bester Standort für die Aufstellung eines Luftreinigers
Es geht jedoch nicht nur darum, einen Luftreiniger zu erwerben. Von großer Bedeutung ist hier sicherzustellen, dass dieser Luftreiniger an einem geeigneten Ort aufgestellt wird, so dass er seinen Zweck effektiv erfüllen kann. An dieser Stelle sollte betont werden, dass die richtige Platzierung eines Luftreinigers seine Effizienz um etwa 25 bis 35% erhöht. Das ist ein sehr großer Unterschied.
Die Größe des Raumes sollte berechnet werden, weil dieser Faktor eine wichtige Rolle in Bezug auf die Auswahl, den Modell, die Größe und die Kapazität des Luftreinigers spielt.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Luftreiniger mit der gleichen Leistung arbeiten. Einige sind für kleinere Räume ausgelegt und können nur etwa 10 Quadratmeter reinigen. Das bedeutet, dass wenn dieser Luftreiniger in einem 40 Quadratmeter großen Raum aufgestellt wird, kann er nicht effizient arbeiten.
Beim Kauf eines Luftreinigers ist die Größe des Raumes ausschlaggebend für den auf dem Gerät angegebenenCADR-Wert. Je höher der CADR-Wert ist, desto schneller wird die Luft im Raum gereinigt und desto besser werden bestimmte Schadstoffe aus der Luft entfernt.
Es wird viel darüber spekuliert, welcher Ort für den Luftreiniger optimal ist. Ist es in Ordnung, den Luftreiniger auf den Tisch, das Regal oder den Boden zu stellen? `
Befolgen Sie diese wertvollen Tipps und finden Sie den optimalen Aufstellort für einen Luftreiniger.
Obwohl es auf den ersten Blick so scheint, dass diese Räume den Luftreiniger am meisten brauchen, sollte man wissen, dass ein Luftreiniger für solche Räume eigentlich keine gute Idee ist. Die Badezimmer sind besonders feucht und dort gibt es dicke und feuchte Luft. Der beste Weg, um die Qualität der Luft in einem solchen Raum zu verbessern, ist die Verwendung eines Luftentfeuchters. Darüber hinaus kann eine hohe Luftfeuchtigkeit die Leistung von HEPA-Filtern beeinträchtigen.
Eine gute Strategie ist es, einen Luftreiniger nicht während des Badens im Badezimmer aufzustellen, sondern dann, wenn der Dampf verschwindet und die Feuchtigkeit nicht mehr spürbar ist.
Nach dem Diffusionsprinzip ist die Seite des Raumes mit dem größten Freiraum der optimale Aufstellort für einen Luftreiniger. Das Diffusionsprinzip besagt, dass die Partikel in der Luft in gleichem Abstand zueinander durch den Raum zirkulieren.
Wenn der Luftreiniger Luft ansaugt, beginnen die Partikel in der Luft die Lücken zu füllen, die sie ursprünglich hatten. Und wenn dann die saubere Luft freigesetzt wird, zirkuliert Sie durch den Raum.
Es ist äußerst wichtig, dass die Luft ungehindert zum und vom Luftreiniger strömen kann. Daher dürfen die Lüftungsöffnungen nicht verdeckt werden und das Gerät soll nicht direkt an die Wand oder in eine Ecke gestellt werden.
Wie die Mehrheit der Geräte erwärmt sich auch ein Luftreiniger, wenn er in Betrieb ist. Das hängt mit dem mechanischen Mechanismus zusammen, mit dem er arbeitet und der die Wärme erzeugt.
Um die Überhitzung des Luftreinigers zu vermeiden, sollte er nicht in der Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden. Es ist also nicht empfehlenswert, den Luftreiniger in der Nähe anderer Geräte zu platzieren, die Wärme abgeben. Grundsätzlich soll der Luftreiniger an einem Ort aufgestellt werden, wo keine Überhitzungsgefahr besteht.
Abgesehen von der Information, wie effizient ein Luftreiniger ist, fragen Sie sich vielleicht auch, ob es in Ordnung ist, einen Luftreiniger die ganze Nacht eingeschaltet zu lassen. JA, es ist völlig in Ordnung, den Luftreiniger die ganze Nacht eingeschaltet zu lassen. Luftreiniger sind so ausgelegt. dass sie rund um die Uhr arbeiten können. (Tag und Nacht). In der Zwischenzeit wäre es jedoch am besten, die Lebensdauer zu berücksichtigen bevor man mit dieser Zeitvorgabe arbeitet.
Luftreiniger sind in verschiedenen Typen, Modellen und Ausführungen erhältlich. Einige können die ganze Nacht arbeiten, andere dagegen nicht. Achten Sie darauf, dass Sie ein gutes Produkt kaufen und stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Bestes geben, um den Luftreiniger an einem geeigneten Ort aufzustellen.