In Bezug auf die am stärksten verschmutzten Städte in Europa sieht die Situation etwas besser aus, da viele Länder der Europäischen Union sinnvolle, durchdachte Maßnahmen zur Eindämmung der Luftverschmutzung in den Großstädten ergriffen habenNach Angaben der Europäischen Umweltagentur (EEA) verursacht die Luftverschmutzung jedes Jahr mehr als 300.000 vorzeitige.Todesfälle in der Union Ganz zu schweigen von der ganzen Reihe gesundheitlicher Komplikationen und Krankheiten.

Eines muss man sich jedoch bewusst sein: Die europäischen Länder unterscheiden sich in Bezug auf ihre Energiequellen, ihr Klima, ihre geografische Lage, ihre Wirtschaft, ihre Politik und vieles mehr, was zu großen Unterschieden bezüglich der Luftverschmutzung in den europäischen Städten geführt hat. In Europa gibt es einige der am wenigsten verschmutzten Städte der Welt, aber es gibt auch sehr verschmutzte Städte, die manchmal mit denen in China und Indien im Wettbewerb stehen können. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Städte mit der höchsten Luftverschmutzung in Europa im Jahre 2021 vor, basierend auf aktuellen Daten zur Luftqualität.

Plovdiv, Bulgarien

Die am stärksten verschmutzten Städte in Europa

#1 Plovdiv, Bulgarien

Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf ist Bulgarien der ärmste Staat in der EU, und das schlägt sich leider auch auf die Luftqualität in den großen Städten nieder. Nicht nur die zweitgrößte Stadt und kulturelle Hauptstadt Bulgariens ist seit Jahrzehnten ununterbrochen die am stärksten verschmutzte Stadt mit der schlechtesten Luftqualität in der EU, sondern auch das Land insgesamt leidet unter der schlechten Luftqualität. In der EU liegt Bulgarien bei der Zahl der vorzeitigen Todesfälle aufgrund von Luftverschmutzung pro Kopf an der Spitze.

#2 Krakau, Polen

Polen ist ein weiteres Land, das für seine schlechte Luftqualität bekannt geworden ist. Die Hauptursache für die Luftverschmutzung in Polen ist die Tatsache,dass der überwiegende Teil der Stromversorgung des Landes aus Kohle stammt. Dies ist vor allem im Winter problematisch, da die Nachfrage nach Strom stark ansteigt.

Krakau ist in Polen von besonderer Bedeutung. In einem Land, das für seine schlechte Luftqualität bekannt ist, zeichnet sich Krakau durch seine außergewöhnlich schlechte Luftqualität aus. Dafür gibt es mehrere Gründe:

– Verschmutzte Luft ist schwerer als saubere Luft, und da Krakau in einem Tal liegt, verstärkt sich die Luftverschmutzung.

– In der Nähe des Stadtzentrums von Krakau befinden sich Kohlekraftwerke

– Die Stadt ist eines der größeren und dichteren urbanen Zentren in Polen.

Die genannten Faktoren machen Krakau zu einer der am stärksten verschmutzten Städte Europas.

Krakau, Polen
Mailand, Italien

#3 Mailand, Italien

Die Luftverschmutzung in Mailand hebt sich nicht besonders von der Situation ab, die in seiner Umgebung herrscht. In der Wirklichkeit ist die Luftverschmutzung in Mailand oft ähnlich oder geringer als in der Umgebung. Dies könnte natürlich zu Verwirrung darüber führen, warum die Stadt auf dieser Liste steht. Die Antwort ist einfach: Mailand ist zwar für norditalienische Verhältnisse nichts Besonderes, aber die Region Norditalien selbst ist eine der am stärksten mit Luftverschmutzung belasteten Regionen in der gesamten EU.

Feinstaub (PM 2.5) bezieht sich auf Luftschadstoffe, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind. Das ‘2.5’ in der Bezeichnung bezieht sich auf die Größe der Partikel – sie haben eine Größe von 2,5 Mikrometern oder weniger und können in großen Mengen einen dunstigen, leicht sichtbaren Smog-Effekt verursachen.

Obwohl PM 2,5-Partikel nicht die einzige Art von Partikel in der Luft sind, die sich auf die Gesundheit der Menschen negativ auswirken, ist die Messung der durchschnittlichen Konzentration von PM 2,5-Partikeln in der Luft eine der wichtigsten Methoden zur Messung der Luftverschmutzung.

Diese Hintergrundinformationen wurden dargestellt, um zu verstehen, warum Norditalien eine der am stärksten verschmutzten Regionen in der Europäischen Union ist.

Laut einem kürzlich von der Europäischen Umweltagentur veröffentlichten Bericht aus dem Jahre 2021 ist die durchschnittliche Jahreskonzentration von PM 2,5-Partikeln in Norditalien die zweitschlechteste in der gesamten EU, wobei Polen an erster Stelle steht.

Es gibt mehrere Gründe die dazu beitragen, dass Italien eine besonders schlechte Luftqualität hat:
– Italien ignoriert ständig die EU-Gesetze und EU-Verordnungen zur Luftverschmutzung und seine Regierung geht fahrlässig mit dem Thema um. Das Land versäumt es sogar, aktuelle Daten zur Messung der Luftqualität in seinen großen städtischen Zentren vorzulegen.
– Der Energiemix in Italien ist im Vergleich zu seinen nördlichen und westlichen Nachbarn weitaus stärker auf fossile Brennstoffe ausgerichtet.

Außerdem gibt es Gründe, warum die nördliche Region Italiens schlechter abschneidet, obwohl sie viel wohlhabender als der Süden ist:
– Ein Grund für die höhere Luftverschmutzung im Vergleich zum Süden ist der Wohlstand in der nördlichen Region. Dieselfahrzeuge sind in Italien besonders beliebt, und im Norden können sich mehr Menschen diese Fahrzeuge leisten als im Süden, was zu einem Anstieg der Luftverschmutzung geführt hat.
– Die Temperaturen in der südlichen Region Italiens werden durch die Nähe zum Mittelmeer gemildert. Das bedeutet, dass der Sommer nicht zu heiß und der Winter grundsätzlich mild ist. Die nördliche Region Italiens hingegen hat ein eher kontinentaler Klima und liegt in der Nähe von Gebirgszügen. Dies bedeutet weitaus härtere Winter, was zu einem höheren Energiebedarf führt.

Darüber hinaus leidet Mailand als eines der größten und dichtesten urbanen Zentren in Norditalien unter einer starken Umweltverschmutzung. Und das ist noch nicht alles. Mailand ist auch von einem Phänomen betroffen, das als Inversionswetterlage bezeichnet wird: Dabei bleibt die kalte Luft am Boden haften. Und das schon bei Krakau erwähnt wurde, erhöht sich dadurch die Verschmutzung. Alle diese Faktoren zusammen machen Mailand zu einer der am stärksten verschmutzten Großstädte in ganz Europa.

#4 London, das Vereinigte Königreich

Seitdem Dickens seine Romane veröffentlicht hat, in denen er das Leben im dynamischen, sich industrialisierenden London schilderte, sind Umweltverschmutzung, Smog und Industrieabfälle im Bewusstsein der englischsprachigen Welt tief verankert.

Und obwohl London seit den 1800er Jahren erstaunliche Fortschritte gemacht hat, hat die Stadt immer noch den schlechten Ruf, dass sie der schlimmste Ort ist, wenn es um die Umweltverschmutzung im Vereinigten Königreich geht.

Mit fast 15 Millionen Einwohner im Stadtgebiet ist London nach wie vor eine der größten Städte Europas (hinter Moskau und Istanbul) und übertrifft mit seiner Bevölkerungszahl sogar einige EU-Mitgliedstaaten, von Städten ganz zu schweigen.

Es ist keine leichte Aufgabe, eine wohlhabende, 15-Millionen-Stadt in Bewegung zu halten: Verkehr, Elektrizität und Heizung setzen ständig Luftschadstoffe frei, und aufgrund der hohen Bevölkerungsdichte führt dies natürlich zu einer starken Luftverschmutzung.

Diese ähnliche Dynamik ist der Grund dafür, dass Großstädte in Indien und China immer wieder zu den Städten mit der schlechtesten Luftqualität der Welt gehören. London ist bei weitem nicht so schlimm wie Peking oder Delhi, aber das ist jedoch keine umwerfende Tatsache.

London, das Vereinigte Königreich
Paris, Frankreich

#5 Paris, Frankreich

Wenn wir schon über große Ballungsgebiete mit riesiger Bevölkerungsdichte sprechen,dürfen wir Paris nicht außer Acht lassen. Paris hat den Ruf, das New York Europas zu sein, wenn es um die Luftverschmutzung, Sauberkeit und öffentliche Dienstleistungen geht, und das ist kein Kompliment.

Laut IQAir ist Paris die am zweitstärksten verschmutzte Stadt Frankreichs, und die Konkurrenz ist groß. Frankreich hat es nie geschafft, in Sachen Luftqualität zu seinen deutschen und nordischen Nachbarn aufzuschließen, und das lässt sich sehen.

Im Gegensatz zu Italien, Polen und Bulgarien hat Frankreich jedoch den Vorteil, dass ein erheblicher Teil seiner Stromerzeugung aus Kernenergie stammt, wodurch die Luftverschmutzung im ganzen Land deutlich reduziert wurde.

Die am stärksten verschmutzten Städte Europas auf einen Blick

Obwohl Europa im Allgemeinen weltweit einen guten Ruf für seine gute Luftqualität genießt, und obwohl das auf der Makroebene einigermaßen stimmt, gibt es viele europäische Großstädte, die unter einer erschreckenden Luftverschmutzung leiden.

Wenn sich Ihr Büro in einer dieser Städte befindet, sind Sie diesem Problem wahrscheinlich schon selbst begegnet. Leider zögern manche Unternehmen sogar, die Büros zu lüften, weil sie befürchten, dass alle Schadstoffe, Toxine und Allergene in die Luft gelangen. Die Investition in einen Luftreiniger in medizinischer Qualität, der für hochwertige frische Luft in den Innenräumen sorgt, könnte eine zweite Überlegung wert sein. Ein Luftreiniger hilft Ihnen nicht nur dabei, die Herausforderung die die Luftverschmutzung in europäischen Großstädten darstellt zu bewältigen, sondern desinfiziert auch die Luft und hält Ihre Mitarbeiter gesund.