Wir haben bereits vermutet, dass eine schlechte Luftqualität eine geringe Produktivität verursacht

geringe Produktivität aufgrund schlechter Luftqualität

Einige Dinge sind einfach zu offensichtlich, als dass wir sie nicht vermuten könnten, auch wenn wir möglicherweise nicht über die Rohdaten verfügen, um unseren Verdacht zu untermauern. Es braucht nicht viel, um die Punkte zu verbinden: Verschiedene Studien haben bereits auf die schrecklichen Auswirkungen der Luftverschmutzung im Freien auf unsere körperliche und geistige Gesundheit hingewiesen. Es ist also nur logisch zu vermuten, dass ähnliche, wenn auch mildere Auswirkungen in der stagnierten Luft, die wir in Innenräumen atmen, zu erwarten sind.

Wir wissen zum Beispiel, dass schlechter Schlaf mit hohen Konzentrationen von sowohl Stickstoffdioxid (NO2) als auch PM 2,5-Partikeln in Verbindung gebracht werden kann, diesen fiesen kleinen Verunreinigungen, die katastrophale Auswirkungen auf unser Atmungssystem haben. Daher ist der Verdacht naheliegend, dass auch andere kognitive Funktionen wie Konzentration und abstraktes Denken durch diese Schadstoffe in unserer Büroluft beeinträchtigt werden können.

Den Dunst in Innenräumen durchschauen

Im vergangenen September 2021 veröffentlichte ein Team der Harvard T.H. Chan School of Public Health eine interessante Studie. Unter der Leitung von Dr. Guillermo Cedeño Laurent handelte es sich um ein einjähriges Forschungsprojekt, das sich mit den akuten kognitiven Auswirkungen befasste, die durch Luftverschmutzung in Innenräumen verursacht wurden. Der Umfang der Studie war groß und erstreckte sich über Städte in Thailand, China, Indien, Mexiko, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich, und umfasste Ingenieur- und Architekturbüros, Anwalts- und Immobilienfirmen sowie Technologie-Startups.

Gründe für die geringe Produktivität

Alle Teilnehmer waren zwischen 18 und 65 Jahre alt. Sie wurden nach einem anstrengenden Verfahren auf der Suche nach den richtigen Datenproben gesammelt. Um für den Test zugelassen zu werden, mussten die Teilnehmer entweder Englisch, Spanisch oder Chinesisch sprechen sowie Nichtraucher und nicht farbenblind sein. Sie mussten außerdem ein mit der Studien-App kompatibles Mobiltelefon besitzen, eine Vollzeitstelle im Unternehmen haben und über einen eigenen Arbeitsplatz verfügen. Dies war von größter Bedeutung, da das Forschungsteam diese Schreibtische mit Umgebungssensoren ausstattete, um den CO2-Anstieg und die Konzentration von PM 2,5-Partikeln in Echtzeit zu messen.

Die Teilnehmer wurden gebeten, sich an zwei Arten von Tests zu beteiligen, wenn diese Sensoren einen Anstieg der CO2- und PM 2,5-Konzentration in Innenräumen feststellten. Einer der Tests, der die Erkenntnisgeschwindigkeit bewerten sollte, verlangte von ihnen, einfache arithmetische Probleme zu lösen. Der andere Test forderte sie dazu auf, die Farbe der auf dem Bildschirm ihres Mobiltelefons angezeigten Wörter richtig zu erkennen. Er sollte ihre Fähigkeit bewerten, sich auf ein ganz bestimmtes Ziel zu konzentrieren, während irrelevante Reize herumblitzten.

Die Ergebnisse sind da

Auswirkungen der Luftverschmutzung in Innenräumen

Dr. Cedeño und sein Team stellten fest, dass eine insgesamt hohe Konzentration von PM 2,5-Partikeln und eine Ansammlung von CO2 mit der Verringerung der Genauigkeit und der langsameren Reaktionszeit der Mitarbeiter korrelierten. Natürlich lassen sich in den Daten Feinheiten erkennen. Hohe Konzentrationen sowohl von PM 2,5-Partikeln als auch von CO2 führten zu einer geringen Genauigkeit bei den Farbidentifizierungstests. Es wurde jedoch festgestellt, dass die hohen CO2-Konzentrationen und nicht die PM 2,5-Partikel für die langsame Reaktionszeit bei den arithmetischen Tests verantwortlich sind. Alles in allem führt eine allgemeine Zunahme dieser beiden Elemente in den Büroräumen zu einer geringen Leistung.

Die Folgen liegen auf der Hand. Wir müssen die Luftqualität in unseren Büros verbessern, wenn wir keinen Rückgang der Produktivität sehen wollen. Aber so einfach ist das nicht. Ja, wir stimmen Dr. Cedeño zu; Lüften ist wichtig, um giftige Schadstoffe in der Raumluft herauszufiltern. Manchmal ist das jedoch nicht die beste Lösung. Warum ist das so? Da die Luft in unseren Städten von Tag zu Tag stärker verschmutzt wird, bringen wir immer etwas davon ins Haus, wenn wir ein Gebäude betreten oder verlassen. Immer wenn wir die Fenster öffnen.

Andere Ergebnisse

CO2 ist eine natürlich vorkommende Chemikalie, die den biologischen Prozessen innewohnt, die uns am Leben erhalten.Der durchschnittliche Mensch produziert davon 500 Liter pro Tag, daher ist es wichtig, einen geschlossenen Raum zu lüften, um toxische Konzentrationen davon zu vermeiden. Allerdings ist das Öffnen aller Fenster im Büro zum Lüften kaum noch die sinnvollste Option. Der Umgang mit PM 2,5-Partikeln ist ein ganz anderes Thema. Obwohl einige von ihnen von Kraftfahrzeugen produziert werden und hineinfliegen, sobald wir die Fenster des Büros öffnen, werden einige von ihnen auch in Innenräumen produziert. Zum Beispiel durch Tabakrauch oder durch den netten kleinen Kocher in der Teeküche, wo sich vorm Wochenende alle treffen, um kurz vor Feierabend Kekse zu essen.

Eine zusätzliche Ebene bewusster Architektur und Innenarchitektur ist erforderlich, um mit verschmutzter Raumluft fertig zu werden. In weiteren Artikeln werden wir über verschiedene interessante und passive Lösungen sprechen, um Konzentrationen von CO2-, NO2- und PM 2,5-Partikeln aus unseren Gebäuden zu verbreiten. Dies sind jedoch keine magischen Lösungen, die unsere schlechte Umgebung hinter verschlossenen Türen heilen werden. Egal wie klug unsere Ideen auch sein mögen, es wird immer Bereiche mit Luftverschmutzung in Innenräumen geben, die sich jeder Maßnahme entziehen. Das ist die Eigenart der modernen Welt.

Luftreiniger und Luftqualität

Wo passives Design versagt, kommt unsere Technologie ins Spiel. Mit ihrer geringen Geräuschentwicklung und ihrem niedrigen Energieverbrauch sind unsere Luftfilter die perfekte Ergänzung für alle Büroräume, die frische und gesunde Luft benötigen, die zur Leistung aller im Inneren beiträgt. Bei AIR8 verwenden wir die fortschrittlichste Filterung auf dem Markt mit medizinischer HEPA-13-Technologie.

Luftreiniger für hohe Produktivität

Unsere Behauptungen werden durch die CE-Zulassung unserer Produkte und die verschiedenen TÜV-Tests untermauert, die jedes von ihnen durchlaufen hat. Je nachdem, für welches Modell Sie sich entschieden haben, erhalten Sie ein Produkt mit vier bis sechs Filtrations- und Vorfiltrationsstufen, wie Kältekatalysator, UV-GI-Licht und Aktivkohlefiltration. Sie können 99,97 % der in der Luft schwebenden giftigen Partikel beseitigen, wie z. B. Partikel im PM-2,5-Bereich. Sie können sogar gefährliche Krankheitserreger und Viren wie Covid-19 filtern und sie entfernen.

Indem Sie sich für uns entscheiden, erwerben Sie ein Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht, mit der besten CADR (d. h. Clean Air Delivery Rate) auf dem Markt. Ein eleganter und hochtechnologischer Luftfilter, der nicht nur dazu beiträgt, die Leistung Ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Er sieht außerdem schön und elegant aus, während er im Büro seine Aufgabe erfüllt.