Was bedeutet HEPA?
In Kombination mit anderen Luftfiltertechnologien (z. B. Kohlefilter, Kaltkatalysator und UV-GI-Licht) werden 99,99 % aller hartnäckigen Partikel aufgefangen und beseitigt. Das bedeutet, dass Viren und Bakterien sowie luftgetragene Partikel wie Staub, Schimmelsporen, Pollen und andere Allergene wirksam entfernt werden können.
Schlechte Luftqualität in Stadtzentren stellt ein großes Problem dar, das meist mit dem Verkehr und nicht erneuerbaren Energiequellen assoziiert wird. Dieses Problem kann Sie jedoch überallhin begleiten – auch innerhalb von Gebäuden, zum Beispiel in Ihrem Büro- und Geschäftsräumen. Die Luft, die Sie und Ihre Mitarbeiter einatmen, kann neben den Schadstoffen auch voller luftgetragener Krankheitserreger sein, die für alles Mögliche verantwortlich sind, von saisonalen Infektionen bis hin zur Verbreitung von Coronaviren wie COVID-19. Die Innenraumluft sauber und frei von Verunreinigungen zu halten, ist daher eine der wirksamsten Methoden, um sicherzustellen, dass der Arbeitsplatz sicher und angenehm für alle seine Nutzer ist. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Bedeutung von HEPA-Filtern, Ihren Einsatz und ihre Wirksamkeit, so dass Sie verstehen werden, warum dieses Luftreinigungssystem das beste für Ihr Unternehmen ist.
Was ist ein HEPA-Filter?
Es ist ein Akronym und steht für High-Efficiency-Particulate Air(filter) (hocheffizienter Partikelfilter). Es handelt sich hier um einen Effizienzstandard für Luftfilter, die in Luftreinigungssystemen und -geräten verwendet werden, um die Luft von Schadstoffen und pathogenen Partikeln zu reinigen.
Es ist eine Art von Luftfilter, der für seine hohe Effizienz bekannt ist. Er ist in der Lage, sogar 99,9% der in der Luft befindlichen groben, feinen und Nanopartikel wie Viren, Bakterien, Allergene und Luftschadstoffe abzufangen und zu entfernen.
Diese Filter wurden ursprünglich während des Zweiten Weltkriegs als Teil des Manhattan-Projekts entwickelt, das zur Entwicklung der ersten Atombombe führte. Um zu vermeiden, dass bei der Arbeit an diesem Programm gefährliche radioaktive luftgetragene Partikel eingeatmet werden, haben die Wissenschaftler eine innovative Filtertechnologie entwickelt, die Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern abfangen konnte.
Wie funktionieren diese Filter?
Das mikroskopische kleine Fasergeflecht des HEPA-Filters besteht aus miteinander verflochtenen Glasfasern, die verdreht und gedreht sind. Kleine Partikel werden beim Durchströmen der Filter durch Diffusionseffekt abgefangen. Sie kommen mit den Fasern in Berührung und bleiben daran haften, und so werden diese Partikel im Inneren eingeschlossen. Das bedeutet, dass die gefilterte Luft keine gefährliche Schadstoffe und Krankheitserreger mehr enthält.
Die HEPA-Filter halten 99,97 der feinen Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern zurück. Dank der Diffusion ist es jedoch möglich, noch bessere Ergebnisse zu erreichen. Partikel, die kleiner als 0,3 Mikrometer sind, sind stoßen sie mit den Fasern des HEPA-Filters zusammen und bleiben an ihnen hängen, bevor sie mit der gefilterten Luft in den Raum abgegeben werden. Nach Berichten der NASA gilt diese Partikelgröße als die am stärksten durchdringende und damit gefährlichste, so dass die Verwendung von Luftreinigern, die diese Größe auffangen können, für die Qualität der Raumluft äußerst vorteilhaft ist.
In Kombination mit anderen Luftfiltrationstechnologien (z.B. Kohlefilter, Kaltkatalysator und UVGI-Licht) werden 99,99% aller verbleibenden Partikel abgefangen und beseitigt. Das bedeutet, dass Sie Viren und Bakterien sowie luftgetragene Partikel wie Staub, Schimmelsporen, Pollen und andere Allergene wirksam eliminieren können.
Filter HEPA wirklich das COVID-19-Virus heraus?
Das mikroskopisch kleine Fasergeflecht des HEPA-Filters fängt feine Partikel sogar bis zu 0,001 Mikrometer effizient ab. Das Partikel des Coronavirus SARs-CoV-2 ist 0,1 bis 0,2 Mikrometer groß und verbreitet sich über die Luft eingeschlossen in größeren Tropfen. Daher können sie relativ leicht von HEPA-Filtern abgefangen werden.
Dadurch dass COVID-19-Partikel in den Filtern eingefangen werden, kann die Verbreitung des Virus deutlich reduziert werden und so machen Sie Ihre Geschäftsräume für Ihre Mitarbeiter und Kunden viel sicherer.
Gibt es verschieden Arten von HEPA-Filtern?
Nein, wie bereits erwähnt, HEPA ist einfach ein Effizienzstandard, den Filter erfüllen müssen, um als „HEPA-Filter” bezeichnet zu werden. Wie sie die Norm erfüllen und wie weit sie über die Mindestanforderungen hinausgehen, ist von HEPA-Filter zu HEPA-Filter sehr unterschiedlich
Es gibt auch nicht nur eine HEPA-Norm. Es gibt immer strengere HEPA-Normen mit , Filterklassen” zwischen H10-H14. Die„echten” HEPA-Filter sind in der Regel der Filterklassen H10 und H12. Diese Filter sind im Allgemeinen gegen Partikel mit einem Durchmesser von 0,3 bis 0,5 Mikron wirksam. Leider wird COVID häufig durch Partikel mit einer Größe von nur 0,1 Mikrometern verbreitet.
Hier kommen die HEPA H13-H14 zum Einsatz. Filter, die den Filterklassen H13 und H14 entsprechen, gelten als medizinische Qualität. Die H10-H12 Filter können nur 85-99.5% der Partikel mit einem Durchmesser von 0,1 Mikrometern abfangen, was sich als relativ unwirksam gegen COVID erweist. Die HEPA-Filter H13 und H14 fangen dagegen 99,95% und 99,995% der 0,1-Mirkometer-Partikel ab.
Die H13- und H14-HEPA-Filter in medizinischer Qualität werden häufig in Branchen wie der pharmazeutischen Produktion, dem Gesundheitswesen und dem Bildungswesen eingesetzt, da sie eine höhere Partikelabfangrate aufweisen und diese Branchen höhere Sicherheitsstandards haben, die nur die H13- und H14-Filter erfüllen können.
AIR8 Luftreiniger
Bei AIR8 werden hochwertige HEPA-Filter mit Abscheidegrad H13 in den Luftreinigern installiert. Das sind die leistungsstärksten Filter, die in handelsübliche Geräte eingebaut werden können. Die üblichen HEPA-Filter können grundsätzlich nur Partikel mit einer Größe von 0,3 Mikrometern und mehr herausfiltern; Im Gegensatz dazu schaffen es die HEPA-Filter H13, 99,95% der Partikel mit einer Größe von nur 0,1 Mikrometern herauszufiltern. Wenn Sie möchten, dass Ihr Luftreiniger COVID wirksam bekämpft, benötigen Sie daher einen Luftreiniger mit einem HEPA-Filter in medizinischer Qualität.